Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN

Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru

Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru

Feierliche und elegante Schaumweine (trotz aller Widerstände)
Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru
75 cl.
91 Parker
redeemErhalte 1,15 € auf Saldo Decántalo durch den Kauf dieses Produkts
Einzelheiten
Alkoholgehalt 12.50%
Herstellungsgebiet Champagner
Schaumweinsorte Champagner
Enthält Sulfite
Rebsorten 60% Chardonnay, 25% Pinot Meunier, 15% Andere Rotweinsorten
Trinktemperatur 9.0
Menge 75 cl.
Feststellung aus der Weinprobe Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru

Champagner Brut. 26 Monate in der Flasche und 3 meses en botella con degüelle.

Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru N/V ist ein trockener Schaumwein (mit weniger als 12g/l Restzucker). Im Allgemeinen handelt es sich um einen reifen Wein mit langer Reifezeit, der sehr elegant, konzentriert und kraftvoll ist. Olfaktorisch ist er äußerst ausdrucksstark, mit mineralischen Noten, floralen Düften und dem Aroma von Backwaren. Geschmacklich präsentiert er sich weich und cremig, äußerst verführerisch.

Stil Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru
Trocken
süß
Fruchtig
Cremig
Kurze Reifung
Lange Reifung
Passt zu
Aperitif, Sushi, Gereifte Käsesorten, Fettfisch, Nudeln, Meeresfrüchte, Magerfisch

Über Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru

Es war einmal eine Zeit, in der die Bläschen im Champagner als Makel betrachtet wurden. Ja, Sie haben richtig gehört. Wenn der Wein Bläschen aufwies, galt er als Abscheulichkeit. Das ist keine erfundene Geschichte. Tatsächlich produzierte diese Region im Nordwesten von Frankreich vor dem 18. Jahrhundert ausschließlich stille Weine. Viele sahen in den Bläschen sogar eine Art Sünde und bezeichneten sie als vin du diable (Wein des Teufels). Obwohl die Champagnerhersteller sich über dieses neue Produkt nicht ganz im Klaren waren, forderte das Publikum immer mehr Flaschen dieses neuen vin mousseux, der die anspruchsvollsten und vornehmsten Gaumen bezauberte. Krisenzeiten sind immer Zeiten des Wandels. Und in solchen Situationen haben Sie nur zwei Möglichkeiten: Entweder Sie reiten die Welle oder Sie lassen sich von ihr ertränken. Und genau das Erstere taten sie bei Aubry.

Gegründet im Jahr 1790, ist Aubry eines der ältesten Champagnerhäuser der A.O.C. Champagne. Von Jouy-lès-Reims aus, im Herzen der Petite Montagne de Reims, stellt dieses Unternehmen seit rund drei Jahrhunderten Schaumweine her (von denen wir Ihnen insbesondere den Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru empfehlen). Der wahre Wert liegt jedoch in ihrer Philosophie, Weine so herzustellen, wie es ihre Vorfahren taten. Dafür muss man sich auf eine starke Säule der Wiederbelebung alter Weinberge und vergessener Rebsorten stützen, die heute fast verloren sind. Diese Arbeit ist von großer Bedeutung, denn ohne sie könnten die Winzer keine Schaumweine herstellen, wie sie ihre Vorfahren taten. Es ist so einfach wie die Tatsache, dass es ohne Trauben keinen Wein geben kann (das liegt auf der Hand). Diese neue Phase ist Pierre und Philippe Aubry zu verdanken, die diese aus tiefem Respekt vor der Tradition geborene Aufgabe leiten. Dies bedeutet, dass zur täglichen Arbeit auf den 12 Hektar eine sehr wichtige Forschungsarbeit über arbanne, petit meslier, fromenteau und smoky hinzukommt. All diese Sorten wurden von den Vorfahren von Pierre und Philippe Anfang des 18. Jahrhunderts verwendet. Und die meisten von ihnen sind heute fast ausgestorben.

Die zweite grundlegende Säule, die Tradition, wird im Weinkeller gepflegt, wo alte Maschinen und Methoden zum Einsatz kommen, wie die große Kelter, die Auswahl des Herzens der Cuvée und das Reifen in Holzfässern. Außerdem wird bei Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru die traditionelle méthode champenoise angewandt. Bei diesem Verfahren, eines der traditionellsten in der A.O.C. Champagne, wird der Grundwein (der nach der ersten Gärung entsteht) abgefüllt und mit einer Mischung aus Wein und Zucker, dem sogenannten Dosage-Likör, versetzt, um die zweite Gärung zu erreichen. Nach einer Ruhezeit, in der der Wein reift, wird der Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru degorgiert (ein Vorgang, bei dem die Hefe entfernt wird), erneut abgefüllt und zum Verkauf angeboten. Dank dieses Verfahrens ist die resultierende Blase sehr gut integriert, fein und elegant (nicht zu vergleichen mit den Blasen, die durch andere Herstellungsverfahren entstehen). Hinzu kommt, dass vor dieser zweiten Gärung und der Bildung der Blasen, der Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru auch eine malolaktische Gärung durchläuft.

Der Händler Bertin du Rocheret behauptete einst, dass Bläschen nur für Bier, Schokoladenkonsum und Schlagsahne geeignet seien. Welch eine Abneigung! Wir verstehen nicht, welche Bosheit in ein paar harmlosen und unschuldigen Bläschen liegen soll. Sicherlich denkt Rocheret so, weil er noch nie ein gutes Glas Champagner probiert hat. Sicherlich würde er seine Meinung ändern, wenn er Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru kennen würde.

Aubry Reserve Brut Rosé Première Cru N/V ist ein trockener Schaumwein (mit weniger als 12g/l Restzucker). Im Allgemeinen handelt es sich um einen reifen Wein mit langer Reifezeit, der sehr elegant, konzentriert und kraftvoll ist. Olfaktorisch ist er äußerst ausdrucksstark, mit mineralischen Noten, floralen Düften und dem Aroma von Backwaren. Geschmacklich präsentiert er sich weich und cremig, äußerst verführerisch.

91 Parker

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

57,45 € inkl. MwSt
Preis pro Liter: 76,60 €