
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern

-
Wein WeinHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Portwein
- DOC Lugana
- Madeiraweine
- Barolo
- Boudeaux
- La Rioja
- Sancerre
- Chablis
- Burgunder
- Mosel
WeinWeinHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Portwein
-
DOC Lugana
-
Madeiraweine
-
Barolo
-
Boudeaux
-
La Rioja
-
Sancerre
-
Chablis
-
Burgunder
-
Mosel
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Biowein
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

9192
Beronia Graciano

Einzelheiten

Alkoholgehalt
14.00%

Herstellungsgebiet
La Rioja


Ursprungsbezeichnungen
D.O.Ca. Rioja

Bodega
Beronia

Enthält Sulfite

Rebsorten
100% Graciano

Trinktemperatur
16.0

Menge
75 cl.
Feststellung aus der Weinprobe Beronia Graciano 2020
Rotwein Reifung in Holz. 6 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 225 L.
Stil Beronia Graciano
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Passt zu
Gemüse, Rotes Fleisch, Reisgerichte
Über Beronia Graciano
Beronia Graciano ist ein sortenreiner Rotwein, hergestellt aus der Sorte Graciano in der D.O.Ca. Rioja durch das Weingut Beronia.
Das Haus Beronia wurde 1973 in der Stadt Ollauri, in der Unterzone der Rioja Alta, von ein paar Geschäftsfreunden, wahren Weinliebhabern, gegründet. Der Name stammt von einem keltischen Kriegervolk, das im dritten Jahrhundert v. Chr. in Rioja lebte; die Beronen. Das Weingut hat sich schon immer dadurch ausgezeichnet, dass es Weine mit langen Reifezeiten herstellt. Seit 1982 gehört es der González Byass-Gruppe, die diesen so einzigartigen „Beronia-Stil“ mit Hilfe des Winzers Matías Calleja fortführt.
Beronia Graciano stammt aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren, die in kalkhaltigen Lehmböden gepflanzt sind. Dabei handelt es sich um Rebstöcke mit einem begrenzten Ertrag von 6.500 Kilogramm pro Hektar, die durch nachhaltige, umweltfreundliche Weinbautechniken bewirtschaftet werden. Die Weinlese erfolgt zum optimalen Zeitpunkt der Reife.
Im Weinkeller angekommen wird Beronia Graciano einige Stunden lang kalt mazeriert. Danach gärt er in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 22 °C und 24 °C. Der Wein reift daraufhin 6 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Schließlich wird er in Flaschen abgefüllt und verbleibt mindestens 6 Monate im Weinkeller, bevor er auf den Markt kommt.
Beronia Graciano ist zu 100 % ein Rioja-Wein, der dank der Sorte Graciano eine Säure und eine aromatische Intensität aufweist, die denen anderer Sorten dieses Anbaugebietes überlegen sind.
Das Haus Beronia wurde 1973 in der Stadt Ollauri, in der Unterzone der Rioja Alta, von ein paar Geschäftsfreunden, wahren Weinliebhabern, gegründet. Der Name stammt von einem keltischen Kriegervolk, das im dritten Jahrhundert v. Chr. in Rioja lebte; die Beronen. Das Weingut hat sich schon immer dadurch ausgezeichnet, dass es Weine mit langen Reifezeiten herstellt. Seit 1982 gehört es der González Byass-Gruppe, die diesen so einzigartigen „Beronia-Stil“ mit Hilfe des Winzers Matías Calleja fortführt.
Beronia Graciano stammt aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren, die in kalkhaltigen Lehmböden gepflanzt sind. Dabei handelt es sich um Rebstöcke mit einem begrenzten Ertrag von 6.500 Kilogramm pro Hektar, die durch nachhaltige, umweltfreundliche Weinbautechniken bewirtschaftet werden. Die Weinlese erfolgt zum optimalen Zeitpunkt der Reife.
Im Weinkeller angekommen wird Beronia Graciano einige Stunden lang kalt mazeriert. Danach gärt er in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 22 °C und 24 °C. Der Wein reift daraufhin 6 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Schließlich wird er in Flaschen abgefüllt und verbleibt mindestens 6 Monate im Weinkeller, bevor er auf den Markt kommt.
Beronia Graciano ist zu 100 % ein Rioja-Wein, der dank der Sorte Graciano eine Säure und eine aromatische Intensität aufweist, die denen anderer Sorten dieses Anbaugebietes überlegen sind.
2015 | Beronia Graciano 2015 ist ein fruchtiger Rotwein mit einer komplexen Nase von roten Früchten und Veilchen, einem würzigen Hauch von Pfeffer und Nelken sowie Noten von Schokolade. Am Gaumen ist er frisch, elegant und gut strukturiert, wobei die Frucht und die Noten von Kakao und Mineralien hervorstechen. |
2020 |
90
Peñín
|
|||||
2017 |
92
Suckling
|
|||||
2015 |
91
Peñín
|
91
Suckling
|
Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben
9192
Es tut uns leid, die Verkaufsmenge ist auf pro Kunden begrenzt.