Voraussetzungen, um einen Wein als koscher zu klassifizieren
Es gibt eine Reihe von Anforderungen, die jeder koschere Wein erfüllen muss:
-Die Weinberge, deren Trauben vinifiziert werden, müssen mindestens 4 Jahre alt sein.
-Die Trauben müssen manuell gelesen werden.
-Im Weinberg dürfen keine organischen Düngemittel verwendet werden oder mindestens zwei Monate vor der Weinlese nicht organisch gedüngt worden sein.
-Die Reinigungs- und Hygienebedingungen des Weinkellers müssen sehr hoch sein.
-Die Zugabe von önologischen Produkten ist nicht gestattet: weder handelsübliche Hefen noch Milchsäurebakterien oder Enzyme.
-Die Klärung des Weins darf nur mit Bentonit oder mit Eigelb von Eiern mit weißer Schale erfolgen.
-Diese Produkte müssen jedoch vor der Verwendung von einem Rabbiner überprüft werden.
-Es dürfen nur neue Flaschen verwendet werden.
-Alle sieben Jahre wird die Weinlese der Parzellen ausgesetzt, damit sich der Boden erholen kann.
-1 % der Gewinne aus der Vermarktung des Weins muss für wohltätige Zwecke verwendet werden. Nur die Juden, die den Sabbat ehren und die Anhänger des jüdischen Gesetzes sind berechtigt, zu vinifizieren, daher sind sie die einzigen, die während des Ausarbeitungsprozesses in physischen und visuellen Kontakt mit dem Wein kommen können.
Arten von koscherem Wein
Es gibt zwei Arten von koscherem Wein, die sich durch die unterschiedlichen Praktiken unterscheiden, die bei ihrer Herstellung angewendet wurden:
Mevushal: Das ist die Bezeichnung von koscherem Wein, der aufgekocht oder pasteurisiert wurde, um seine koschere Essenz zu bewahren. Im Falle er also mit jemandem in Kontakt kommen sollte, der nicht Teil der jüdischen Gemeinde ist, behält er seine Essenz und bleibt für den jüdischen Konsum geeignet.
No Mevushal: Wein von höchster Qualität, koscher par excellence, der nur von Menschen serviert werden kann, welche die Regeln des Kashrut befolgen. Das ist der Wein für das Passahfest, das jüdische Osterfest.
Koscherer Wein kann von einer Zertifizierungsorganisation, einer Rabbiner-Gemeinschaft, der Orthodoxen Union oder einem jüdischen religiösen Gericht, Beth Din, zertifiziert werden.
Einige Weingüter, die koscheren Wein herstellen
Celler de Capçanes: In der D.O. Montsant war die Genossenschaft Capçanes Pionier bei der Herstellung koscherer Weine. Sie werden in Übereinstimmung mit dem jüdischen Recht unter der Aufsicht des Rabbinats der US-Orthodoxen Union und der Londoner Föderation von Kaixrut in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rabbinern von Jabad Lubavitch in Barcelona hergestellt.
Pinord: Dies ist ein Familienweingut im Pendès und Priorat mit einer 150-jährigen Geschichte. Sie bewirtschaften ökologisch und stellen handwerkliche Weine und Schaumweine nach traditioneller Methode her.
Elvi Wines: Dies ist ein Familienunternehmen, das hochwertige natürliche und koschere Weine und Cavas in verschiedenen Ursprungsbezeichnungen herstellt und vermarktet, wobei es immer versucht, das Terroir auszudrücken, in dem sich das jeweilige Projekt befindet. Unter den DOs, in denen es vertreten ist, finden wir La Rioja, Ribera de Júcar, La Mancha, Montsant und Priorat und Alella.
Es wird garantiert, dass koschere Weine nach den von der Thora festgelegten Kriterien hergestellt werden, um die höchste Qualität zu erzielen. Dies macht sie zu besonderen Weinen die es wert sind, entdeckt zu werden.