Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN

Cuatro Rayas 61 Dorado en Rama

Eine Hommage an die alte Tradition
75 cl.
95 Peñín
93 Parker
94 Decanter
Einzelheiten
Alkoholgehalt 17.30%
Herstellungsgebiet Castilla y León
Ursprungsbezeichnungen D.O. Rueda
Enthält Sulfite
Rebsorten 50% Palomino Fino, 50% Verdejo
Trinktemperatur 8.0
Menge 75 cl.
Feststellung aus der Weinprobe Cuatro Rayas 61 Dorado en Rama

Weißwein Unter einer Florhefe-Schicht gereift.

Cuatro Rayas 61 Dorado en Rama ist ein ganz besonderer Wein. Jodfarben, mit gelbem Rand, ein komplexer Wein, für den man sich Zeit nehmen sollte. Die Entdeckung all seiner Nuancen ist ein echtes Schauspiel. In der Nase zeigen sich Nüsse, Röstaromen und süße Gewürze. Am Gaumen ist er trocken, mit einer gewissen Adstringenz, sehr lang und anhaltend (ähnlich wie ein Amontillado). Salzgehalt aufgrund von Oxidation und der Reifung in Soleras.

Stil Cuatro Rayas 61 Dorado en Rama
Leicht
Mit Körper
Passt zu
Aperitif, Meeresfrüchte

Über Cuatro Rayas 61 Dorado en Rama

Obwohl die Ursprungsbezeichnung Rueda (in Kastilien und León) nicht zu den ältesten Ursprungsbezeichnungen Spaniens gehört (sie wurde 1980 geschaffen), hat sie in den letzten Jahrzehnten aufgrund der Qualität der dort erzeugten Weißweine, insbesondere der aus der Rebsorte Verdejo hergestellten, an Anerkennung und Prestige gewonnen. Doch schon lange vor der Gründung der Ursprungsbezeichnung war es in dieser Region üblich, dass die Haushalte Weißweine aus überreifen Trauben herstellten. Ein traditioneller Brauch im Dorf La Seca, der dazu führte, dass in der Genossenschaft riesige Behälter gebaut wurden, um die Ressourcen zu bündeln. Gemeinsam genutzte Behälter, von denen es hieß, die Nummer 61 sei der beste von allen. Deshalb wurde diese Zahl in dieser Gemeinde zum Mythos, und ist Namensgeber einer Produktlinie aus einem der hervorragendsten Weingüter von Rueda: Cuatro Rayas.

So entstand Cuatro Rayas 61 Dorado en Rama, ein Likörwein, der aus den über einhundert Jahre alten Reben der Sorten Palomino und Verdejo hergestellt wird. Der Ausbau erfolgt nach traditioneller Methode in Sherry-Fässern, von denen ⅙ leer bleibt, um die Vermehrung der Florhefeschicht mit einheimischen Hefen zu begünstigen. Eine Besonderheit dieses Gebiets ist, dass die Florhefeschicht während des biologischen Alterungsprozesses in den Herbst- und Wintermonaten verschwindet, was zu einer sehr speziellen und langsamen Oxidation führt. Jedes Jahr wird eine einzige Entnahme (Saca) freigegeben und vom Sherry-Fass in die Flasche abgefüllt, ohne Schönung oder Filtration. Anschließend wird das Sherry-Fass mit Wein aufgefüllt, der zuvor ein Jahr lang in einem Betontank reift.

Cuatro Rayas 61 Dorado en Rama ist ein Wein, der nach der alten Tradition der Region hergestellt wird. Ein Wein, der im Goldenen Zeitalter seinen Siegeszug antrat (zur Zeit der Katholischen Könige war er der Wein des Hofes) und den Cuatro Rayas nun in seinem eigenen Stil präsentiert.

Cuatro Rayas 61 Dorado en Rama ist ein ganz besonderer Wein. Jodfarben, mit gelbem Rand, ein komplexer Wein, für den man sich Zeit nehmen sollte. Die Entdeckung all seiner Nuancen ist ein echtes Schauspiel. In der Nase zeigen sich Nüsse, Röstaromen und süße Gewürze. Am Gaumen ist er trocken, mit einer gewissen Adstringenz, sehr lang und anhaltend (ähnlich wie ein Amontillado). Salzgehalt aufgrund von Oxidation und der Reifung in Soleras.

93 Parker
95 Peñín
Ohne Jahrgang

Medalla de Plata en los premios Decanter World Wide Awards 2023

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

Produkt nicht vorrätig

Produkt nicht vorrätig

Fügen Sie es zu Ihren Favoriten hinzu und wir werden Sie benachrichtigen, wenn es verfügbar ist