Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN

Decántalo
Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir

Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir

Ein ausdrucksstarker Rotwein von jungen südafrikanischen Weinbergen
Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir
75 cl.
2023
90 Suckling
redeemErhalte 0,47 € auf Saldo Decántalo durch den Kauf dieses Produkts
Einzelheiten
13.50%
Alkoholgehalt 13.50%
Western Cape South Coast
Herstellungsgebiet Western Cape South Coast
Walker Bay
Ursprungsbezeichnungen Walker Bay
Enthält Sulfite
100% Pinot Noir
Rebsorten 100% Pinot Noir
16.0
Trinktemperatur 16.0
75 cl.
Menge 75 cl.

Feststellung aus der Weinprobe Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir 2023

Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.

Stil Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir
Fruchtig
Würzig
Jung
Mit Fassausbau
Leicht
Mit Körper
Passt zu
Helles Fleisch, Wurstwaren, Rotes Fleisch

Über Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir

Newton Johnson, das südafrikanische Weingut im Hemel-en-Aarde-Tal, im Distrikt Walker Bay an der Cape South Coast, verarbeitet seit mehr als 27 Jahren Pinot Noir in hervorragender Qualität. Das 1995 von Dave Newton Johnson und seiner Frau Felicity gegründete Familienunternehmen wird heute von Gordon Newton Johnson (zweite Generation) und seiner Frau Nadia (Absolventin der Fachrichtung Önologie und Weinbau in Stellenbosch) geführt. Beide haben schon immer die Weinkultur in sich aufgesogen und sind Experten für die Pinot Noir geworden, eine Sorte, mit der sie schon immer gelebt haben. Dave Newton Johnson, der derzeitige Cape Wine Master, hat sogar eine Doktorarbeit über diese für das Burgund typische Sorte verfasst, die sich im südlichsten Teil des afrikanischen Kontinents mit großer Leichtigkeit und Erfolg entwickelt hat und Weine wie den Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir hervorbringt.

Mehrere Faktoren haben dies möglich gemacht. Der erste ist der Boden, der dem von Burgund (in Zentralfrankreich) sehr ähnlich ist, mit einem Tongehalt, der einen Teil der jährlichen Niederschläge von 850 mm (die hauptsächlich in den Wintermonaten zwischen Mai und August fallen) zurückhält. Bei Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir liegt die Besonderheit darin, dass er aus Trauben der jüngsten Weinberge hergestellt wird. Während andere Weine des Weinguts der Sorte Pinot Noir, die in höheren Lagen gepflanzt sind, schwerer sind, ist der Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir (gepflanzt auf mittleren bis niedrigen Hängen mit Südausrichtung) die jüngere, frischere Version dieser Sorte, bei der natürlich immer die Qualität gewahrt bleibt. Diese Weine stammen aus Weinbergen in Küstennähe - zwischen 4 und 8 km vom Atlantik entfernt - und wachsen unter dem deutlichen Einfluss des Meeres, der die Temperaturen mildert und die Unterschiede zwischen Tag und Nacht verringert, so dass eine Durchschnittstemperatur von 25 ºC erhalten bleibt. Die Temperatur wird durch zwei Windströmungen abgekühlt, den Berenguela (der direkt aus der Antarktis kommt) und den Doctor Cape (ein kalter Wind aus Südost).

All diese klimatischen Faktoren führen dazu, dass diese für kalte und gemäßigte Klimazonen typische Sorte auch am anderen Ende der Welt erfolgreich angebaut wird. Die Qualität wird während des gesamten Weinbereitungsprozesses, von der Weinlese (in großflächige Kisten, um ein Zerdrücken zu vermeiden) bis zur Kellerei, aufrechterhalten und garantiert. Hier geht es immer darum, die Gesundheit der Trauben zu erhalten; deshalb verbringen die Rispen nach ihrer Ankunft in der Kellerei die ganze Nacht in Kühlkammern - bei einer Temperatur von 8 ºC - um abgekühlt zu werden. Am nächsten Morgen kommen die Rispen auf ein Förderband, wo sie entrappt werden und direkt in die Gärtanks fallen. Dort verbringt der Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir vier bis sechs Tage bei niedriger Temperatur in einer Mazeration vor der Gärung. Nach dieser Zeit beginnen die einheimischen Hefen mit der Gärung, und es wird auch immer wieder der Tresterhut untergestoßen. Danach verbringt der Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir 15 Tage in Kontakt mit den Schalen, bevor er gepresst wird.

Schließlich wird der Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir in neuen und gebrauchten 228-Liter- und 500-Liter-Burgunderfässern aus Eichenholz ausgebaut, die speziell für diese Weinberge hergestellt wurden. In diesen Behältern, in denen er die malolaktische Gärung durchläuft, verbleibt er 11 Monate, bevor er erneut in Edelstahltanks umgefüllt wird, in denen er weitere sechs Monate verbleibt, bevor er in Flaschen abgefüllt wird (ohne Klärung oder Filtration).

1995 übertrug sich die Begeisterung von Dave Newton Johnson für die Pinot Noir auf seine Kinder. Jetzt hat Gordon, einer von ihnen, diese Sorte auch als Lebensweise angenommen und mit ihr erreichen sowohl das Weingut als auch die Weinberge neue Dimensionen und Nuancen. Es ist ein Muss, diese zu entdecken.

2020

Newton Johnson Walker Bay Pinot Noir 2020 ist ein eleganter Rotwein. Olfaktorisch zeichnet er sich durch ein intensives und wohlriechendes Bouquet aus, welches würzige, florale (Veilchen) und fruchtige (Kirsche) Noten offenbart. Geschmacklich präsentiert er sich wohlstrukturiert und seidig, umhüllend, mit Aromen von reifen Kirschen, Heidelbeeren und Zimt. Eine sanfte und angenehme Säure, die bis zum Schluss anhält.

2023
90 Suckling

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

23,55 € inkl. MwSt
Preis pro Liter: 31,40 €