Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern
-
Wein
WeinHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Portwein
- DOC Lugana
- Madeiraweine
- Barolo
- Boudeaux
- La Rioja
- Sancerre
- Chablis
- Burgunder
- Mosel
WeinHerstellung-
Herstellung
- Veganer
- Ohne Sulfite
- Biowein
- Koscherer
WeinWeinHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
- Portwein
- DOC Lugana
- Madeiraweine
- Barolo
- Boudeaux
- La Rioja
- Sancerre
- Chablis
- Burgunder
- Mosel
WeinHerstellung-
Herstellung
- Veganer
- Ohne Sulfite
- Biowein
- Koscherer
Wein -
-
Schaumweine
SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
- Bewertung Parker
- Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
- Bewertung Parker
- Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
- Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
- Outlet
- Blog
Quinta Sardonia
2019
Rotwein Reserva Biodynamisch. 19 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.
Quinta Sardonia 2019 ist ein tiefroter Rotwein mit violetten Reflexen. In der Nase besticht er durch seine Frische und eine würzige Note, mit Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeeren und Heidelbeeren, begleitet von Muskatnuss, Nelke und einem Hauch von Thymian. Am Gaumen ist er komplex und elegant, mit einer guten Struktur. Die Aromen von Veilchen und schwarzer Johannisbeere verbinden sich mit kraftvollen und festen Tanninen, was eine große Langlebigkeit in der Flasche verspricht.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Quinta Sardonia
Der Quinta Sardonia ist ein exzellenter Rotwein, der unter dem Schutz des Namen der D.O. Vinos de la Tierra de Castilla y León von der Bodega Quinta Sardonia mit der Beratung von Winzer Peter Sisseck, Schöpfer des berühmten Pingus, entwickelt wird.
Das Kima in dieser Region ist vor allem durch das kontinentale Mittelmeer gekennzeichnet und ist daher durch geringe Niederschläge, sehr heiße Sommer, relativ kalte Winter und einer thermischen Schwankung von 18,5Grad Celsius charakterisiert.
Dieser Wein ist eine Mischung aus Tinto Fino (57,7%), Cabernet Sauvignon (29,5%), Merlot (4%), Syrah (4,5%), Petit Verdot (2,5%), Cabernet Franc (1,3%) und Malbec (0,5%), deren Trauben von Weinberger aus der Stadt Villabáñez und Sardon de Duero (Valladolid) kommen und ursprünglich auf kalkhaltigen Böden zwischen 760 und 830 Metern Höhe über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden.
Die Bodega Quinta Sardonia verfolgt die Ziele der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, um so eine perfekte Balance zwischen Boden, Weinstock, Klima und Umwelt zu schaffen.
In Bezug auf die Weinherstellung wird zuerst eine Auswahl an Trauben getroffen und diese werden zur Bodega transportiert, wo alle Sorten der Trauben vor der Gärung miteinander vermischt werden. Besagte Gärung wird mit einheimischer Hefe spontan durchgeführt. Anschließend findet eine malolaktische Gärung in Barriquefässern im Lager statt.
Zum Schluss verweilt der Quinta Sardonia für 19 Monate in französischen Barriquefässern (40% neu und 60% von einem Wein). Bevor er in Flaschen abgefüllt wird, wird er noch mit Eiweiß geklärt und es wird eine Lichtfiltration durchgeführt.
Es ist war nicht nötig ihn dekantieren zu lassen, aber es ist empfehlenswert ihn zwei Stunden vor dem eigentlichen genießen zu öffnen.
2019 | Quinta Sardonia 2019 ist ein tiefroter Rotwein mit violetten Reflexen. In der Nase besticht er durch seine Frische und eine würzige Note, mit Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeeren und Heidelbeeren, begleitet von Muskatnuss, Nelke und einem Hauch von Thymian. Am Gaumen ist er komplex und elegant, mit einer guten Struktur. Die Aromen von Veilchen und schwarzer Johannisbeere verbinden sich mit kraftvollen und festen Tanninen, was eine große Langlebigkeit in der Flasche verspricht. |
|
2016 | Quinta Sardonia 2016 ist ein Rotwein mit einem frischen aromatischen Profil, in dem wir Noten von Thymian, Himbeeren, roter Kirsche und Pfeffer erkennen können, begleitet von einem köstlichen Hintergrund aus Lakritz und Veilchen. Sein Auftakt am Gaumen zeigt eine delikate mineralische Note, die Frische verleiht und Nuancen umhüllt, die an frische rote Früchte und Gewürze erinnern. Ein Rotwein mit seidigen Tanninen, langem, samtigem Abgang und der, falls er nicht jetzt konsumiert wird, ein gutes Potenzial für die Flaschenreife verspricht. Es ist nicht notwendig, ihn zu dekantieren, aber es wird empfohlen, ihn etwa zwei Stunden vor der Verkostung zu öffnen. | |
2012 | Quinta Sardonia 2012 zeigt sich als kraftvoller und frischer Rotwein. Olfaktorisch ist er intensiv, mit Nuancen von Kirsche, Cassis, Veilchen, Kirsche und Pfeffer. Geschmacklich beeindruckt er durch seine Stärke, bewahrt jedoch zugleich eine gute Balance mit seidigen Tanninen. Mineralische und schmackhafte Akzente. Langes und köstliches Finale mit einer sehr angenehmen Bitternote. |
|
2010 | Am Gaumen präsentiert er sich ausdrucksstark und kraftvoll. Es sind Noten von schwarzen, reifen Früchten wahrnehmbar zusammen mit einem leicht kalkhaltigen, mineralischen Hintergrund. Er enthält reife und elegante Tannine. Ein dunkles Kirschrot In der Nase sind Aromen von reifen, roten Früchten wahrnehmbar mit Erinnerungen an Anis. |
|
2009 | Am Gaumen präsentiert sich der Wein ausdrucksstark und mächtig. Schwarze, reife Frucht mit Erinnerungen an kalkhaltige Mineralien. Weite und elegante Tannine. Dunkle Kirschfarbe. In der Nase lassen sich rote, reife Früchte und einige Erinnerungen an Anis finden. |
|
2008 | Guter Angriff, voll und entwickelt, mit sehr fruchtig und holzig, in voller Harmonie mit seiner sehr intensiven cremigkeit. Tannine sehr gut eingebunden. Abgang langanhaltend mit einem Nachgeschmack nach dunkler Frucht.
Ein sehr reicher, runder Wein. Intensive dunkle und spitze Farbe mit violettem Rand. Glänzend und sauber. Intensive Schlieren. Sehr intensive und komplexe Aromen die langsam erscheinen und sehr gut untergemengt sind. Viel dunkle Frucht, begleitet von Röstaromen, balsamisch, viele Gewürze (Vanille, Zimt, Kokos, Kakao). Leichte florale und pflanzliche Spuren. Eine Explosion an Aromen die sich voller Ausdruck und Komplexität öffnen. |
|
2007 | Gut, breiten und umfassenden Angriff und eine lange Gaumen mit Noten Frucht und Holz in Harmonie mit der intensivsten cremige Aromen. Sehr ausgewogener Wein mit einem leckeren, ernst, weich, samtig und dicht am Gaumen. Es zeigt, perfekt eingebundenen Tanninen und einem langen und anhaltendem Abgang, dass ein Abgang voll von schwarzen Früchten hinterlässt.
Eine sehr schmackhafte und runder Wein. Intensive dunkle kirschrote Farbe mit violetten Rändern. Hell und sauber Wein mit dichtem reißen. Die sehr intensiven und komplexen Aromen erscheinen langsam und gut gemischt. Viele Noten von schwarzen Früchten zusammen mit ernsthaften Röstaromen, gute balsamischen Noten und vielen Gewürzen (Vanille, Zimt, Kokos, Kakao ,...). veröffentlicht Leichte florale Noten und Kräuter-Hinweise sind auch aufgefallen. Wenn sie sich öffnet, ist eine Explosion von Aromen freigesetzt und der Wein gewinnt an Ausdruckskraft und Komplexität. |
2019 |
89
Winespectator
|
|||||
2016 |
94
Peñín
|
|||||
2014 |
94
Peñín
|
89
Suckling
|
||||
2013 |
94
Parker
|
93
Peñín
|
||||
2012 |
94
Parker
|
93
Peñín
|
||||
2011 |
93+
Parker
|
|||||
2010 |
92
Parker
|
|||||
2009 |
95
Parker
|
|||||
2008 |
93
Parker
|
|||||
2007 |
92
Parker
|
94
Peñín
|