Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN

Turonia

Viskosität, Salzgehalt und Säure
75 cl.
2023
redeemErhalte 0,31 € auf Saldo Decántalo durch den Kauf dieses Produkts
Einzelheiten
Alkoholgehalt 12.50%
Herstellungsgebiet Galizien
Ursprungsbezeichnungen D.O. Rías Baixas
Enthält Sulfite
Rebsorten 100% Albariño
Trinktemperatur 8.0
Menge 75 cl.
Feststellung aus der Weinprobe Turonia 2023

Weißwein Reifung in Holz. 4 Monate auf Hefelager im Edelstahltank.

Turonia 2023 ist ein junger, frischer Weißwein, der durch seine Leichtigkeit besticht. In der Nase bietet er Zitrusaromen, die an Zitrone erinnern, begleitet von Apfelnoten und subtilen floralen sowie kräuterigen Nuancen. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen und cremig, mit einer Frische, die an die Meeresbrise erinnert, und einer zarten Mineralität. Die fruchtigen Aromen vermischen sich mit Noten von Zitronenkaramell und bieten ein erfrischendes und harmonisches Erlebnis.
 
Stil Turonia
Jung
Mit Fassausbau
Leicht
Mit Körper
Wenig aromatisch
Sehr aromatisch
Passt zu
Scharfe Gerichte, Meeresfrüchte, Blauschimmelkäse

Über Turonia

Turonia ist ein sortenreiner Weißwein aus Albariño, hergestellt vom galicischen Weingut Quinta de Couselo in der D.O. Rías Baixas.

Quinta de Couselo befindet sich im prestigeträchtigen Tal O Rosa. Das kleine Weingut mit langer Familientradition ist seit jeher von seiner Liebe zum Wein und seinem Respekt vor der Umwelt geprägt. Seit 2013 ist es Teil der Grandes Pagos Gallegos de Viticultura Tradicional, einer Weingruppe, deren Philosophie es ist, einzigartige Projekte in den Gebieten zu entwickeln, in denen einheimische galicische Sorten wie Albariño, Caiño Blanco, Marqués und Treixadura am besten zum Ausdruck kommen.

Turonia ist das Ergebnis von 8 Hektar eigenen Weinbergen zusammen mit anderen gepachteten Höfen, die unter der Aufsicht des Weinguts stehen. Dabei handelt es sich um über 30-jährige Rebstöcke, die in Granitböden und Schiefer gepflanzt sind und vom atlantischen Klima beeinflusst werden. Es wird nachhaltiger Weinbau mit respektvollen, traditionellen Anbaumethoden betrieben. Es werden keine Herbizide verwendet und als Erziehungsmethoden werden Drahtspalier und Dachlaubenerziehung eingesetzt. Die Lese erfolgt von Hand in 15 kg-Kisten.

Die Rispen werden umgehend zum Weinkeller transportiert, wo sie in einem Kühlraum bei einer kontrollierten Temperatur von 5 °C gelagert werden. Dann laufen sie über einen vibrierenden Sortiertisch und werden behutsam entrappt. Die Trauben des Turonia werden im Ganzen mazeriert, bevor sie 2 Stunden lang pneumatisch gepresst werden. Dabei werden die Moste getrennt und eine statische Vorklärung durchgeführt. Zum Schluss gärt er bei kontrollierter Temperatur und wird 4 Monate lang in Edelstahltanks auf seiner Feinhefe ausgebaut.

Turonia ist ein sortenreiner Weißwein mit einer solchen Viskosität, Salzgehalt und Säure, die ihn in seiner Art einzigartig machen.

2023
Turonia 2023 ist ein junger, frischer Weißwein, der durch seine Leichtigkeit besticht. In der Nase bietet er Zitrusaromen, die an Zitrone erinnern, begleitet von Apfelnoten und subtilen floralen sowie kräuterigen Nuancen. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen und cremig, mit einer Frische, die an die Meeresbrise erinnert, und einer zarten Mineralität. Die fruchtigen Aromen vermischen sich mit Noten von Zitronenkaramell und bieten ein erfrischendes und harmonisches Erlebnis.
 
2022

Turonia 2022 präsentiert sich als ein junger und lebendiger Weißwein, ideal für jene, die nach Frische und einer Spur Leichtigkeit in ihrem Glas suchen. In der Nase entfaltet er ein Spektrum an Aromen, das von süßer Zitrone über Royal-Apfel bis hin zu der charakteristischen Bitterorangenmarmelade reicht. Diese verweben sich mit floralen Nuancen und krautigen Anklängen von Zitronenmelisse und Zitronenthymian, sowie Noten von Früchten wie der weißen Pflaume. Am Gaumen zeigt sich Turonia 2022 edel und ausgewogen, mit einer cremigen Textur, die von Frische und einer feinen Mineralität begleitet wird, welche die Meeresbrise heraufbeschwört. Die fruchtigen und balsamischen Geschmacksnoten werden durch süße Anklänge von Zitronenkaramell und Zitronengras ergänzt, was in einem erfrischenden und harmonischen Genusserlebnis mündet.

2021

Turonia 2021 ist ein aromatischer Weißwein mit intensiven Noten von weißer Frucht, Zitrusnuancen sowie Anklängen an weiße Blüten und aromatische Kräuter. Am Gaumen zeigt er sich edel, frisch und klar. Ein Wein, der köstliche Empfindungen frischer Frucht hervorruft, eine lange Präsenz besitzt und in einem äußerst angenehmen salzigen Abgang endet.

2018 Turonia 2018 ist ein cremiger Weißwein mit intensiven Aromen von weißen Früchten und Zitrusfrüchten, Frühlingsblumen und Noten von aromatischen Kräutern. Am Gaumen ist er frisch, ausgewogen und fruchtig, mit einem geschmeidigen Mundgefühl und salzigen Noten.
2014 Bereits beim ersten Eindruck offenbart er sich frisch und mineralisch. Er zeichnet sich durch anhaltende Präsenz und Ausgewogenheit aus.

Blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen.

Fruchtige Noten, blumige Untertöne und sortentypische Nuancen.
2022
91 Peñín
2019
91 Parker
2016
90 Parker
92 Peñín
2015
91 Peñín
2014
90 Parker
90 Peñín

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

15,30 € inkl. MwSt
Preis pro Liter: 20,40 €