Ein Wein aus Priorat beim Nobelpreis-Galadinner
Nobelpreis-Galadinner. 1.350 Gäste. Die „Blaue Halle“ des Stockholmer Rathauses. Die Könige von Schweden Carl Gustaf und Silvia. Und dort, inmitten der ganzen Zeremonie, schlich sich ein kleiner Wein aus Priorat ein: Formiga de Vellut.
Das Bankett der Nobelpreis-Zeremonie ist eines der exquisitesten Ereignisse der Welt und die Speisekarte bleibt so lange ein großes Geheimnis, bis die Gäste am Tisch sitzen. In diesem Jahr bestand das Menü aus saisonalen Produkten mit sehr viel Gemüse. Die Gäste konnten eine Vorspeise auf Basis von Artischocken, Lammfleisch, Kartoffelterrine mit Svedjan-Käse, gelbe Bete, Apfelsalat und Rosmarinsaft genießen. Ein Menü, an dessen Ausarbeitung 40 Köche beteiligt waren und das von 190 Kellnern serviert wurde.
Um diesen schönen Abend zu begleiten, wurden die Weine Viña Errázuriz Late Harvest Sauvignon Blanc 2016, ein chilenischer Weißwein, Taittinger Brut Réserve, ein Champagner, und Formiga de Vellut, ein Bio-Wein aus dem Priorat, ausgewählt. Ein kräftiger Wein mit Aromen von roten und schwarzen Früchten, hergestellt aus Garnacha, Cariñena und Syrah, von dem Weingut Clos Galena, ein kleines Weingut mit einer sehr kontrollierten und schonenden Produktion.
Doch Formiga de Vellut ist ein Wein, für den es nichts Neues ist, sich schick und elegant zu kleiden. Er wurde bereits mit der Goldmedaille von Mundus Vini Bio Fach für die Jahrgänge 2009, 2012 und 2013 ausgezeichnet, einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe für Bio-Weine.
Denn Formiga de Vellut ist ein Wein, der niemanden gleichgültig lässt. Ein potenter, aber samtiger Wein mit reifen und frischen Tanninen. Wie Svenska Dagbladet, eine der größten Zeitungen Schwedens, schrieb: „Der Hauptgang war gut, der Wein unglaublich gut.“