Neue Weine im Januar 2017
Wir begrüßen das Jahr 2017 und bieten euch weiterhin die besten Weine an. Im letzten Blog haben wir euch die Top 10 verkauften Weine des letzten Jahres vorgestellt. Heute präsentieren wir euch die Neuheiten dieses Monats. Mal sehen, ob wir so den Januar erträglicher machen können.
Belondrade y Lurtón: wir haben bereits den neuen Jahrgang dieses Klassikers aus der Region. Im Jahr 1994 revolutionierte Didier Belondrade das Panorama der Weißweine aus Rueda, indem er einen Weißwein auf den Markt brachte, der in Barriquefässern gärt und reift. Heute ist er eine gesetzte Größe in der Reihe der spanischen Weißweine.
Raúl Pérez & Niepoort Calderera Blanco: um diesen Wein herzustellen, haben sich zwei sehr einflussreiche Personen des weltweiten Weinpanoramas zusammengetan: Dirk Niepoort und Raúl Perez. Niepoort ist bis nach Bierzo gereist, um diesen einzigartigen Wein mit der Rebsorte Godello herzustellen. Ein Wein der in 2000 Liter Fässern über 2 Jahre reift (20% reifen allerdings in Amphoren). Ein direkter und salzhaltiger Wein, der sich perfekt für Personen eignet, denen elektrische Weine gefallen.
Honorio Rubio Lías Finas: Diese Bodega, aus dem Dorf Cordovín (liegt in einer typischen Roséweinregion), hat ein Sortiment mit experimentellen Weinen und einer limitierten Produktion auf den Markt gebracht. Dieser Wein wird mit der Rebsorte Viura hergestellt und reift die ersten 10 Monate mit seinen eigenen Hefen im Tank und wird dann in 225 Liter Fässer abgefüllt, in denen er weitere 6 Monate reift. Ein Wein, der den klassischen Weißweinen der Rioja ähnelt.
Amós Bañeres Vinya Oculta Vinya de la Múnia: Wir haben bereits den neuen Jahrgang unseres Lieblings-Xarel·los aus dem Penedès. Er stammt von einem Weinberg, mit 1,8 ha Größe. Amós arbeitet vorsichtig und ökologisch. In der Bodega wird die Traube nur minimal behandelt, damit sie sich perfekt entfalten kann. Als Resultat erhalten wir einen kompletten Wein, aromatisch komplex und mit gutem Säuregehalt.
Azpillaga Urarte Viña El Pago: Alberto kümmert sich um seine Weinberge mittels regenerativer Kultivierung. Er verfolgt eine sorgsame Behandlung, damit der Weinberg mit Respekt in seiner Umgebung wachsen kann. Der Wein wird mittels der traditionellen Herstellungsmethode der Region erzeugt, der karbonischen Mazeration, von derer er ein großer Verfechter ist. Nach einer langen Mazeration reift der Wein einige Monate in Tanks.
Chateau Paquita: Eloi Cedó ist der Verantwortliche für die Herstellung dieses Weines, der flüssig, frisch und einfach leicht zu trinken ist. Er wird mit den Rebsorten Callet, Manto Negro und Monastrell hergestellt. Kultiviert wird mit totaler Liebe, damit kein einziges önologisches Zusatzprodukt eingesetzt werden muss. Greif einfach zu!
Tintilla Nude: Tintilla de Rota ist eine heimische Rebsorte aus Cádiz. Barbadillo stellt diesen Wein ohne jegliche Reifung her, damit sich die Rebsorte frei entfalten kann. Ein fruchtiger Wein, der einfach zu trinken ist.
Rozas 1er Cru: neuer Jahrgang des Weines, der durch Comando G (Fernando und Dani) hergestellt wird. Es ist ihre besondere Vision, die Garnachareben von Gredos zu interpretieren. Der Weinberg liegt in Rozas de Puerto Real und wirft frische, fruchtige und blumige Garnachatrauben ab. Ein Schlüsselwein, um zu verstehen, was in der Region vor sich geht.
Gramona Celler Batlle: Gramona stellt diesen Schaumwein mit der Rebsorte Xarel·lo und Macabeo her. Die Rebsorten stammen von Weinbergen, die biodynamisch kultiviert werden. Eine Reifezeit von 120 Monaten verleiht dem Cava eine hohe Komplexität und Eleganz. Einer der Vorzeigecavas.