
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern

-
Wein WeinHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Portwein
- DOC Lugana
- Madeiraweine
- Barolo
- Boudeaux
- La Rioja
- Sancerre
- Chablis
- Burgunder
- Mosel
WeinWeinHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Portwein
-
DOC Lugana
-
Madeiraweine
-
Barolo
-
Boudeaux
-
La Rioja
-
Sancerre
-
Chablis
-
Burgunder
-
Mosel
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Biowein
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

Lasendal










Rotwein Reifung in Holz. 9 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche und 6 Monate in inox Depots.
Lasendal 2022 präsentiert sich in einem leuchtenden Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er komplexe Aromen von reifen roten Früchten wie Himbeeren und Kirschen, begleitet von sanften Röstnoten und einem charakteristischen salzigen Hauch. Am Gaumen bietet er seidige Tannine und eine ausgewogene Säure, mit einem langen und eleganten Abgang.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Lasendal
Mit dem Ziel, Kräfte zu bündeln, teilen die Mitglieder einer Genossenschaft Ressourcen, senken Kosten und erhalten Zugang zu Technologien und Wissen, die sonst schwer individuell zu erlangen wären. In diesem Kontext schlossen sich 1933 fünf Familien aus dem Montsant in Katalonien im Dorf Capçanes zusammen, um die Cooperativa de Capçanes zu gründen. Die Initiative war so erfolgreich, dass sie im Laufe der Zeit, anstatt sich auf das Abfüllen großer Mengen zu konzentrieren, den Mut fanden, Weine von hoher Qualität zu produzieren. Dieser Ansatz führte dazu, dass sie 1995 Kontakt mit der Jüdischen Gemeinde in Barcelona aufnahmen, um einen nicht pasteurisierten koscheren Wein nach der Methode „Lo Mebushal“ herzustellen. Auf diese Weise wurden sie zu einem Vorreiter in der Produktion dieser Art von Wein und bewiesen, dass Genossenschaft und Qualität Hand in Hand gehen können.
Ein Beispiel für diese gute Arbeit ist Lasenda, ein Rotwein, der aus Trauben von 60 Jahre alten Garnacha-Rebstöcken und einem kleinen Prozentsatz von Syrah aus 10 bis 15 Jahre alten Reben, die auf kalkhaltigen Lehmböden gepflanzt sind, hergestellt wird. Es wird ein traditioneller Anbau betrieben, und sobald die Trauben den optimalen Reifegrad erreicht haben, werden sie geerntet und sofort zur Genossenschaft gebracht. Dort mazerieren die ausgewählten und entrappten Trauben 20 Tage lang und beginnen die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Danach erfolgt die malolaktische Gärung in einem Zementtank. Schließlich reift ein Teil des Weins 9 Monate lang in einem 3000-Liter-Foudre aus französischer Eiche.
So ist Lasendal mit der Eleganz der Garnacha in Harmonie mit der Robustheit des Syrah ein flüssiger und attraktiver Rotwein. Ein Garant, der widerlegt, dass Genossenschaftsweine in großen Mengen, hart und wenig fein sein müssen.
2022 |
Lasendal 2022 präsentiert sich in einem leuchtenden Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er komplexe Aromen von reifen roten Früchten wie Himbeeren und Kirschen, begleitet von sanften Röstnoten und einem charakteristischen salzigen Hauch. Am Gaumen bietet er seidige Tannine und eine ausgewogene Säure, mit einem langen und eleganten Abgang. |
|
2021 | Lasendal 2021 ist ein saftiger Rotwein mit einer kirschroten Farbe, sehr intensiv und mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist sehr komplex, mit roten Früchten, die sich mit getrockneten Kräutern und Gewürzen vermischen. Gut integriertes Eichenholz. Am Gaumen weich, mit kalkigen Tanninen und guter Säure. Langer Abgang. |
|
2019 | Lasendal 2019 ist ein eleganter Rotwein. Die Nase ist gehaltvoll, mit Pflaumen, Kirschen, Himbeeren, Oliven und Kräutern. Am Gaumen ist er säuerlich und sehr fein, mit einem mittelkräftigen Körper. Feine Tannine. Rauchige und würzige Aromen. Köstlicher Abgang. |
|
2013 | Im Mund zeigt er sich sehr schmackhaft und seidig. Mit viel Präsenz von Früchten. Schwarze Pflaumen, Vanille. Mit edlen Tanninen und einer guten Säure. Mit einem ausdauernden und langanhaltenden, fruchtigen Finale. Schönes und intensives Kirschrot mit violetten Rand. In der Nase sind viele rote und schwarze, reife Früchte wahrnehmbar, was typisch für die Sorten Grenache und Syrah ist. Zusammen mit Erinnerungen an das Holz der Reifung, wie Kaffee und süßer Würze auf einem eleganten, mineralischen Hintergrund. |
|
2011 | Liebliche Tannine. Gute Säure und lang am Gaumen. Dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. Komplexe Aromen von roten Früchten, liebliche Röstaromen von Barrique, die gut integriert sind. |
|
2010 | Hier fällt eine wunderbare Säure auf. Reifes Tannin, sehr gut eingebunden. Lang und andauernd. Retronasal zeigen sich die Röstnoten. Sauerkirsche mit violetten Reflexen. Sauber und glänzend. Angenehme Aromatik von mittlerer Intensität. Das Aroma von roten Früchten wird auf eine feine Art und Weise von Röstnoten begleitet. Balsamische Noten, aromatische Kräuter und mineralische Noten sorgen für eine gewisse Frische. |
|
2009 | ||
2008 | Starke Eingang, ist die Frucht sehr gut durch gebraten vorlegen. Herbe. Gute Struktur. Weichen Tanninen. Lang und etwas Süßes. Persistent. Dark kirschrote Farbe mit Granat Kanten. Intensive und hell sein. Mittlere bis hohe Intensität und sehr ausdrucksvoll, mit roten Früchten at its best. Soft-Touch-toasty mit Tieren und Mineralien. |
|
2007 | Weichen Tanninen. Gute Säure und langem Abgang. Intensive kirschrote Farbe mit violetten relejos. Garnatcha ist ein typischer, aber seinen Charakter. Komplexe Aromen von roten Früchten, gut gebraten süßem Duft, der den Lauf integriert. |
|
2006 | Weichen Tanninen. Gute Säure und langem Abgang. Intensive kirschrote Farbe mit violetten relejos. Garnatcha ist ein typischer, aber seinen Charakter. Komplexe Aromen von roten Früchten, gut gebraten süßem Duft, der den Lauf integriert. |
2022 |
91
Suckling
|
||||
2021 |
90
Suckling
|
||||
2010 |
90
Peñín
|
||||
2009 |
91
Peñín
|
||||
2007 |
91
Peñín
|
||||
2006 |
87
Peñín
|
2022 | Oro en International Wine and Spirit Awards 2024 |