Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN

Les Crestes

Les Crestes

Köstliche und milde Jugend mit einem subtilen Hauch von Holz
Les Crestes
75 cl.
2023
Magnum
2022
redeemErhalte 0,43 € auf Saldo Decántalo durch den Kauf dieses Produkts
Einzelheiten
Alkoholgehalt 15.00%
Herstellungsgebiet Katalonien
Ursprungsbezeichnungen D.O.Q. Priorat
Bodega Mas Doix
Enthält Sulfite
Rebsorten 80% Garnacha Tinta, 10% Cariñena, 10% Syrah
Trinktemperatur 16.0
Menge 75 cl.
Feststellung aus der Weinprobe Les Crestes 2023

Rotwein Reifung in Holz. 10 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.

Stil Les Crestes
Fruchtig
Würzig
Jung
Mit Fassausbau
Leicht
Mit Körper
Passt zu
Wurstwaren, Fettfisch, Weichkäse, Rotes Fleisch

Über Les Crestes

Les Crestes ist ein Rotwein aus D.O. Priorat von der Bodega Mas Doix. Es handelt sich hierbei um eine Coupage aus den Rebsorten Garnacha, Cariñena und Syrah, dabei ist die erste die Hauptrebsorte.

Die Trauben für den Les Crestes stammen von Weinbergen mit einem durchschnittlichen Alter von 20 Jahren, die in einer Höhe von 400 Metern an Abhängen angepflanzt wurden. Die Böden sind steinig, typisch für diese Region.

Die sorgfältige Weinlese erfolgt manuell. Die Weintrauben werden in 10kg Kisten in die Bodega transportiert, um zu verhindern, dass sie beschädigt werden und vorzeitig gären. Sobald die Weintrauben in der Bodega sind, werden sie erneut sorgfältig ausgewählt.

Jede Parzelle und Rebsorte wird separat zu Wein bereitet.
Die Gärung erfolgt nach dem "Sombrero Sumergido System" (Maischegärung mit Senkboden).

Nach den vorhergehenden Herstellungsprozessen reift der Les Crestes 10 Monate lang in zweijährigen Fässern aus französischer Eiche. Ohne Klären oder Filtern ruht der Les Crestes einen weiteren Monat in der Flasche.

Die Geschichte von Mas Doix begann im Jahr 1850. Diese kleine Bodega repräsentiert mit seinen Weinen die Terraineigenschaften des Priorat auf treuste Weise.

2022

Les Crestes 2022 präsentiert sich in einem lebhaften Rot mit purpurnen Reflexen und lädt dazu ein, seine jugendliche Frische zu erkunden. In der Nase entfaltet sich eine Palette von Aromen, die von Kirschen und Himbeeren bis hin zu feinen Anklängen von getrocknetem Thymian und Rosmarin reichen. Am Gaumen erfreut dieser Rotwein mit einer Fülle reifer roter Früchte, die in eine sanfte Textur und ein harmonisches Gleichgewicht übergehen. Seine moderate Konzentration verspricht, der ideale Begleiter für eine Vielzahl von Anlässen zu sein.

2019

Les crestes 2019 ist ein saftiger Rotwein mit einem Bouquet von eingelegten Kirschen, Minznoten und kräuterigen Anklängen. Am Gaumen zeigt er sich frisch, leicht und süßlich. Ein gut strukturierter Wein mit ausgeprägter Säure und einem langen Abgang.  

 

2017

Les Crestes 2017 ist ein saftiger Rotwein mit köstlichen Aromen roter Früchte, balsamischen Noten und mineralischen Anklängen. Am Gaumen präsentiert er sich geschmackvoll, leicht und frisch. Ein Wein mit einem angenehmen Auftakt, seidigem Verlauf und einem langen, gut strukturierten Abgang. 

 

2014 Fruchtig und frisch. Guter Eintritt in den Gaumen und ausgezeichneter Säuregrad. Langer und anhaltender Abgang, zeigt mineralische und bal-samische Erinnerungen.

Attraktives Purpurrot. Rein und glänzend, schöne Träne mit hoher Dichte.

Intensiv und aromatisch. Zeigt Noten nach Waldfrüchten sowie roten Früchten. Noten nach Lakritze, süße Gewürze und zum Schluss kommen leichte Röstnuancen dazu.
2013 Im Mund lässt sich zuallererst die Präsenz von Früchten wahrnehmen. Ein guter Eintritt, frisch, seidig und mit einer guten Säure. Mit gerösteten und mineralischen Noten. Der Abgang ist langanhaltend und intensiv. Ein fruchtiger und balsamischer Nachgeschmack.

Ein helles und klares lila in den oberen Bereichen. Wird gegen Ende blasser.

Sehr intensiv und aromatisch in der Nase. Mit beerigen und fruchtigen Noten wie, Kirschen, Johannisbeeren und Lakritz , süßen Gewürzen und geröstetem Kaffee.
2012 Am Gaumen, so wie in der Nase, zeigt sich dieser Rotwein mit geballter Frucht. Er jat einen guten Auftakt und einen guten Durchlauf. Er ist seidig, mit einer markanten Säure, erfrischend, definiert und ausgewogen. Fleischige Tannine zeigen sich, sind aber nicht störend. Ein langer und andauernder Abgang. Balsamische und fruchtige Noten in der Retronasalen. Ein sehr empfehlenswerter Priorat Rotwein mit einem exzellenten Preis-Genuss-Verhältnis.

Intensives Kirschrot mit violett schimmernden Reflexen. Reich an feiner Träne, die gleichmäßig fällt.

Dieser neue Jahrgang zeigt sich sehr intensiv, wohlriechend und sehr aromatisch. Waldfrüchte, rote Früchte, Kirschen und Johannesbeeren werden von balsamischen Noten, süßen Gewürzen und feinen und raffinierten Röstnoten begleitet.
2011 Am Gaumen, so wie in der Nase, zeigt sich dieser Rotwein mit geballter Frucht. Sehr angenehm. Seidig und mit einer markanten Säure, erfrischend und ausgewogen. Tannin vorhanden aber nicht störend. Ein langer und andauernder Abgang. Balsamische und fruchtige Noten klingen nach.
Ein sehr empfehlenswerter Priorat Rotwein mit einem exzellenten Preis-Genuss-Verhältnis.

Intensives Kirschrot mit violett schimmernden Reflexen. Reich an feinen und gleichmäßig fallenden Tränen.

Dieser neue Jahrgang zeigt sich mit intensiven und angenehmen Duft. Sehr aromatisch. Waldfrucht, rote Früchte, Krische und Johannesbeere werden von balsamischen Noten, süßen Gewürzen und feinen und raffinierten Röstnoten begleitet.
2010 Sehr fruchtig im Geschmack. Seidig am Gaumen und mit einer interessanten und ausgeglichenen Säure. Kaum spürbares Tannin. Ein langer und anhaltender Abgang. Balsamische und würzige Noten finden wir im Nachgeschmack. Ein äußerst empfehlenswerter Wein!

Ein schönes und intensives Kirschrot mit violetten Reflexen. Feine Tränen, die langsam im Glas fallen.

Sauber und intensiv. Ausdrucksvoll und mit viel reifer roter Frucht, die von süßen und scharfen Gewürzen und feinen Röstnoten begleitet wird.
2009 Ein sehr feiner und frischer Auftakt. Ein andauernder und angenehmer Geschmack, reich an fruchtigen Noten. Eine lebendige, sehr erfrischende und perfekt ausgeglichene Säure. Sehr gut integrierte und süße Tannine. Langer Abgang.  Dieser Priorat Wein wird durch seine Eleganz, Feinheit und Frische repräsentiert.

Intensive kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Hohe Farbinensität. Leuchtend und sauber. Feine Träne.

Ein intensives und frisches Aroma. Auf einem stark mineralischen Hinergrund erscheinen kräftige Noten roter Früchte (vorallem Waldfrüchte) zusammen mit frischen balsamischen Noten und fiene Röstnoten und Gewürzen.
2022
92 Parker
2021
92+ Parker
2019
92 Parker
92 Peñín
2018
93 Parker
90 Peñín
2017
90 Peñín
2016
92 Parker
91 Peñín
90 Suckling
2015
91 Peñín
2012
94 Parker
2010
92 Parker
91 Peñín
2009
90 Peñín

Echte bewertungen von kunden, die dieses produkt gekauft haben

21,50 € inkl. MwSt
Preis pro Liter: 28,67 €