
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern

-
Wein WeinHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Portwein
- DOC Lugana
- Madeiraweine
- Barolo
- Boudeaux
- La Rioja
- Sancerre
- Chablis
- Burgunder
- Mosel
WeinWeinHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Portwein
-
DOC Lugana
-
Madeiraweine
-
Barolo
-
Boudeaux
-
La Rioja
-
Sancerre
-
Chablis
-
Burgunder
-
Mosel
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Biowein
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo










Weißwein Reifung in Holz. 8 Monate unter einer Florhefe-Schicht gereift.
Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo 2021 entführt in ein aromatisches Paradies, durchzogen von Fenchel- und grünen Apfelnoten, verwoben mit dezenten Anklängen frischer Kräuter. Am Gaumen offenbart er sich mit einer Struktur, die sanft über die Zunge streicht, und zeigt dabei eine Reife, die keineswegs beschwert, sondern mit Anmut dahinfließt. Sein Profil ist klar und präzise wie eine scharf gezeichnete Landschaft, die dazu einlädt, seine Frische und feine aromatische Nuancierung zu genießen. Dieser Weißwein ist eine verlässliche Wahl für jene, die nach einem vollmundigen Geschmack und einem Bouquet suchen, das die Natur in ihrer reinsten Form heraufbeschwört.
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper | |
Wenig aromatisch |
|
Sehr aromatisch |
Über Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo
Es braucht sicherlich mehr als drei Verkostungen dieses Weins, um den ganzen Reichtum an Nuancen zu entdecken, den die Weinkellerei Alvear im Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo einzufangen versucht, einem Weißwein, der aus Trauben verschiedener Parzellen der D.O. Montilla-Moriles zusammengestellt wurde.
Im Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo erscheint die Pedro Ximénez in ihrer ganzen Pracht. Die Rispen dieser Sorte wachsen an alten Rebstöcken in verschiedenen Gebieten der Sierra de Montilla, insbesondere in den Gebieten von Río Frío Alto und Cerro Macho, die alle mit dem Zertifikat für höchste Qualität ausgezeichnet sind. Dies bedeutet, dass die Weinberge auf Albarizas (in der Region als Alberos bekannt) mit kalkhaltigen Böden liegen, die arm an organischen Stoffen sind. Diese Zusammensetzung trägt dazu bei, dass Wasser aus geringen Niederschlägen (zwischen 500 und 1000 mm/Jahr) leicht in den unteren Bodenschichten zurückgehalten werden kann, was der Rebe (die mit langen und sehr heißen Sommern von bis zu 46 ºC konfrontiert ist) zugute kommt. Unter diesen Bedingungen erfolgt die Reifung langsam, was zu qualitativ hochwertigen Trauben führt.
Der Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo kommt in den Weinkeller, wo die Philosophie der minimalen Intervention überwiegt. Dies bedeutet, dass die Trauben mit geringen Schwefeldosen behandelt werden, wodurch die Aromen der Rebsorten und die Eigenschaften des jeweiligen Terroirs erhalten bleiben. Um diese Eigenschaften zu erhalten, werden die Trauben des Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo auf zwei verschiedene Arten vinifiziert: zum einen werden sie direkt gepresst und in Tonkrügen vergoren und zum anderen zertreten und in offenen Bottichen vergoren. Nach Abschluss beider Vinifizierungen wird der Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo verschnitten und in 150@- und 300@-Tonkrüge umgefüllt (ein @ entspricht 16,133 Litern), wo die Hefen der Florhefeschicht acht Monate lang ihre Arbeit verrichten.
2021 | Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo 2021 entführt in ein aromatisches Paradies, durchzogen von Fenchel- und grünen Apfelnoten, verwoben mit dezenten Anklängen frischer Kräuter. Am Gaumen offenbart er sich mit einer Struktur, die sanft über die Zunge streicht, und zeigt dabei eine Reife, die keineswegs beschwert, sondern mit Anmut dahinfließt. Sein Profil ist klar und präzise wie eine scharf gezeichnete Landschaft, die dazu einlädt, seine Frische und feine aromatische Nuancierung zu genießen. Dieser Weißwein ist eine verlässliche Wahl für jene, die nach einem vollmundigen Geschmack und einem Bouquet suchen, das die Natur in ihrer reinsten Form heraufbeschwört. |
|
2020 | Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo 2020 ist ein Weißwein, der durch seine Reife und seinen leicht kräftigen Körper besticht. In der Nase entfalten sich intensive Aromen mit deutlichen Hefenoten und einem Spektrum an Früchten wie grünem Apfel sowie Blüten. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer sanften Textur und einem klaren Profil, begleitet von einer Frische, die zum fortwährenden Genuss einlädt. Dieser Wein zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit und ein aromatisches Nachhallen aus, das angenehm verweilt. |
|
2019 | Alvear 3 Miradas Vino de Pueblo 2019 ist ein trockener, profilierter Weißwein mit einer gewissen Komplexität. In der Nase ist er intensiv und seine Oxidation wird durch Noten von Walnüssen, weißer Schokolade und Mandeln leicht wahrgenommen. Am Gaumen ist er knackig, mit einer blumigen Nuance. Angenehmer und trockener Abgang. |