Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern
-
Wein
WeinHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Portwein
- DOC Lugana
- Madeiraweine
- Barolo
- Boudeaux
- La Rioja
- Sancerre
- Chablis
- Burgunder
- Mosel
WeinHerstellung-
Herstellung
- Veganer
- Ohne Sulfite
- Biowein
- Koscherer
WeinWeinHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
- Portwein
- DOC Lugana
- Madeiraweine
- Barolo
- Boudeaux
- La Rioja
- Sancerre
- Chablis
- Burgunder
- Mosel
WeinHerstellung-
Herstellung
- Veganer
- Ohne Sulfite
- Biowein
- Koscherer
Wein -
-
Schaumweine
SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
- Bewertung Parker
- Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
- Bewertung Parker
- Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
- Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
- Outlet
- Blog
Biologisch dynamisch wein
Zertifizierte Nachhaltigkeit und Selbstversorgung des Weinbergs
Biodynamische Weine werden aus Trauben gewonnen, die mit der Methode der biologisch-dynamischen Landwirtschaft angebaut werden. Dieses Verfahren der ökologischen Landwirtschaft setzt auf die Nachhaltigkeit und die Selbstregulierung der Weinberge. Die meisten Weinberge, die mit dieser Methode bewirtschaftet werden, besitzen noch die einheimische Flora und Fauna. So werden unter anderen Bodenerosionen verhindert. Die Felder werden mit Hilfe von Tieren gepflügt und Gülle wird als Dünger verwendet. Bei der Beschneidung der Reben und der Ernte der Trauben werden die Bewegungen der Sterne und der Mondzyklus berücksichtigt. Das Hauptzertifikat für biodynamische Weine ist das Demeter.
Um dies zu erklären, werden wir zuerst über Biodynamik und Landwirtschaft sprechen. Die Biodynamik ist in der Biologie ein Teil der Physiologie, der sich mit den Lebenskräften von Organismen beschäftigt.
Es war der Gelehrte Rudolf Steiner, der das Konzept der biodynamischen Landwirtschaft schuf; eine ganzheitliche Herangehensweise an die Landwirtschaft, d.h. Steiner betrachtete Bauernhöfe, Höfe, Weingüter... als Ganzes, als einen großen komplexen Organismus, in dem Pflanzen, Tiere und Menschen miteinander verflochten sind. Und er legte eine Reihe von Prinzipien fest, damit alle Mitglieder dieses Organismus harmonisch miteinander leben können. Die Biodynamik besagt auch, dass die Zyklen des Mondes einen Einfluss auf die Pflanzen haben, aber das ist nicht neu, sondern es ist die Rückgewinnung des Wissens, das aus der traditionellen Landwirtschaft stammt. Unsere Vorfahren waren sehr gute Beobachter und so planten sie die Tätigkeiten des Anbaus und der Bewirtschaftung ihrer Felder.
Was sind also biodynamische Weine? Auf die einfachste und simpelste Art und Weise können wir Ihnen sagen, dass sie das Produkt von Trauben sind, die von Feldern stammen, die nach den von Rudolf Steiner aufgestellten Prinzipien bewirtschaftet werden. Ausgewogene und gesunde Weinberge, bei deren Bewirtschaftung keine Chemikalien, sondern nur heilende Pflanzenpräparate und Naturstoffe eingesetzt werden. Alle Phasen der Herstellung, von der Bewirtschaftung des Weinbergs, der Ernte bis hin zur Weinbereitung, richten sich ebenfalls nach dem Mondkalender (ganzheitliche Betrachtung, von Anfang bis Ende). Im Gegensatz zu natürlichen Weinen können biodynamische Weine eine minimale Menge an Sulfiten enthalten.
Die zertifizierten biodynamischen Weine tragen auf ihrem Etikett das „Demeter“-Garantiesiegel, dem Dachverband, der für die Bescheinigung der Herstellung nach diesen Grundsätzen zuständig ist.