
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 69€ mit dem Code WILLKOMMEN
- Australien
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- HongKong
- Iceland
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Lituanie
- Luxemburg
- Malz
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südkorea
- Taiwan
- Tschechien
- Ungarn
- US
- Vereinigtes Königreich
- Zypern

-
Wein WeinHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Portwein
- DOC Lugana
- Madeiraweine
- Barolo
- Boudeaux
- La Rioja
- Sancerre
- Chablis
- Burgunder
- Mosel
WeinWeinHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Portwein
-
DOC Lugana
-
Madeiraweine
-
Barolo
-
Boudeaux
-
La Rioja
-
Sancerre
-
Chablis
-
Burgunder
-
Mosel
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Biowein
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

José Pariente Verdejo










Weißwein Mit Bodensatz. 4 meses sobre lías.
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper | |
Wenig aromatisch |
|
Sehr aromatisch |
Über José Pariente Verdejo
Die Verwurzelung in der Weinbautradition ist weit mehr als eine Anbaumethode. Es ist ein wahrer Akt der Liebe und des Respekts für das Land, für die vergangenen Generationen, die die Reben gepflegt haben, und für das Wissen, das von Eltern an Kinder weitergegeben wurde. Es ist die Essenz, die authentischen Weinen Leben einhaucht, jenen, die nicht nur genossen werden, sondern Geschichten erzählen. Ein klares Beispiel für dieses Erbe ist José Pariente, ein Weingut, das seit seinen Anfängen die gleiche Leidenschaft für den Weinbau bewahrt hat wie seine Gründer.
Im Herzen von Rueda in Valladolid kultiviert die Familie Pariente weiterhin Weinberge mit einer Hingabe, die in jeder Flasche spürbar ist. Die Herstellung eines ihrer bekanntesten Weißweine, José Pariente Verdejo, beginnt in über 30 Jahre alten Weinbergen, die auf kargen, mit Kieselsteinen bedeckten Böden am Ufer des Duero gepflanzt sind. Hier prägt das kontinentale Klima, so hart wie unberechenbar, jede Traube mit einem einzigartigen Charakter. Die nächtliche Lese, eine Technik, die die niedrigen Temperaturen nutzt, um die Frische und Aromen zu bewahren, markiert den Beginn des Prozesses. Nach einer Kaltmazeration und sanften Pressung wird der Most bei niedriger Temperatur vergoren, um die Reinheit der Sorte Verdejo zu bewahren. Und der letzte Schliff, bei dem der Wein bis zur Klärung auf der Hefe bleibt, verleiht ihm den Körper und Charakter, die ihn unverwechselbar machen.
Mit einer sorgfältigen Herstellung und einem absoluten Respekt vor der Tradition ist José Pariente Verdejo eines der besten Beispiele dafür, was Rueda zu bieten hat: ein Wein von Qualität, elegant und ausdrucksstark, ideal für diejenigen, die das Beste dieser Weinregion suchen. Zweifellos, wenn wir von Verdejo sprechen, sprechen wir von José Pariente.
2024 |
José Pariente Verdejo 2024 präsentiert sich als eine Sinfonie aus Frische und Komplexität. In der Nase entfaltet sich ein Spektrum von weißen Früchten und Zitrusfrüchten, begleitet von Aromen, die an einen Spaziergang durch einen sonnendurchfluteten Wald erinnern, wo auch Fenchel auftaucht, während ein anisartiger und balsamischer Hintergrund sich mit sanften mineralischen Noten verwebt. Am Gaumen wird die frische Frucht geschmeidig und verführerisch, mit einer eleganten Struktur, die sich in ihrem bitteren Abgang entfaltet, so typisch für Verdejo, und von einer lebhaften Säure getragen wird. Sein Volumen und seine Persistenz laden zu einem reichen und tiefen Erlebnis ein.
|
|
2023 | José Pariente Verdejo 2023 ist ein Weißwein, der durch seine Jugendlichkeit und Frische begeistert. Beim Heranführen der Nase empfängt er Sie mit lebendigen Aromen von grünem Apfel und Birne, verwoben mit zitrusartigen Nuancen, die an Zitrone und Limette erinnern. Feinsinnig offenbaren sich Anklänge von Fenchel und Anis, die ein erfrischendes Empfinden vermitteln. Am Gaumen präsentiert er sich leicht und vornehm, mit einer Textur, die zum weiteren Genuss einlädt, und einem Abgang, der einen mineralischen und dezent süßen Eindruck hinterlässt, wie eine sanfte süße Erinnerung. |
|
2022 | José Pariente 2022 ist ein aromatischer Weißwein, der auf der Nase einen Hauch von Mineralität bietet, der die Böden widerspiegelt, auf denen die Verdejo-Traube wächst und der harmonisch seine Noten von weißem Obst, Fenchel, Steinobst und Anis begleitet. Am Gaumen hat er einen süßen Einstieg, ist frisch, cremig und elegant und bleibt mit einer delikaten Bitterkeit im Abgang erhalten. Ein komplexer und intensiver Weißwein. |
|
2020 | José Pariente Verdejo 2020 ist ein aromatischer Weißwein mit einem komplexen Spektrum an Aromen weißer Früchte, exotischer Früchte und Zitrusnoten. Am Gaumen zeigt er sich süßlich, frisch und elegant. Ein Wein mit ausgeprägter Säure und einem charakteristischen bitteren Abgang, der typisch für diese Rebsorte ist. |
|
2019 | José Pariente Verdejo 2019 ist ein aromatischer Weißwein mit ausdrucksstarken Noten von Steinobst, tropischen Früchten und Anklängen an frisches Gras und Fenchel. Am Gaumen zeigt er sich saftig, frisch und mineralisch. Ein Wein mit ausgewogener Säure und einem köstlichen, bitteren Abgang. |
|
2018 | José Pariente Verdejo 2018 ist ein Weißwein mit fruchtigen Aromen in der Nase, die an Pfirsiche und Birnen erinnern, sowie Zitrusnoten von Zitrone und Grapefruit. Ebenso erscheinen Anis- und Balsamico-Nuancen mit einem leicht mineralischen Hauch. Das Mundgefühl ist lieblich und elegant, wobei die Frucht erneut bestätigt wird und anhält, mit einem leicht adstringierenden Abgang, der typisch für die Sorte Verdejo ist. | |
2017 | José Pariente Verdejo 2017 hat es geschafft, das Beste aus sich in einem etwas komplizierten Jahrgang herauszuholen, aufgrund der Fröste, die in der Gegend aufgetreten sind. Dieser Wein hat ein hohes aromatisches Profil und in einem trockenen Mundgefühl vermischen sich eine ganze Reihe von Zitrusfrüchten und Gemüse mit einer herrlich jugendlichen Flüssigkeit. Ein guter Ausdruck des Sortencharakters der Rebsorte Verdejo. | |
2014 | Frischer Eintritt. Elegant, erfrischend und schmackhaft. Mit einer guten Säure. Langanhaltendes Finale und ein wenig bitter. Strohgelb mit grünen Nuancen. Sehr strahlend und klar. Frisch, elegant, komplex. Nuancen von Birne und Pfirsich zusammen mit Noten von Zitrone. |
|
2013 | José Pariente Verdejo ist ein Weißwein mit einem frischen Auftakt. Er hat einen eleganten, frischen und naschhaften Weg durch den Mund. Angenehme Säure. Anhaltender, leicht bitterer Abgang. Glänzendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Sehr glänzend und rein. In der Nase zeigt er eine gute Intensität. Frische, Komplexität und viel Eleganz. Es stechen Aromen von weißer Frucht, wie Birne oder Pfirsich, welche sich mit Zitrusfrüchten vermischen. Ergänzt wird die ganze Komplexität von Aromen von Fenchel, Unterholz und Erinnerungen an Anis. |
|
2012 | Ein erfrischender Weißwein. Naschaft. Zitrus vermischt sich mit einer Spur von Kräutern. Eine angenehme Säure. Anhaltender, leicht bitterer, Abgang. Glänzendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Sauber. In der Nase sind die Aromen der Verdejo deutlich zu erkennen. Inensiv. Ein ausgeprägter fruchtiger Einschlag, vor allem weiße Früchte wie Birne und Pfirsich, Zitrus und Maracuja. Ergänzt werden diese von feinen Noten von Fenchel, Unterholz und etwas Anis und balsamische Noten im Hintegrund. |
|
2011 | Frischer Auftakt. Am Gaumen samtig und süß. Die Zitrusfrüchte heben sich hervor und ein Hauch von krautartigem Aroma entfaltet sich. Angenehme Säure. Ein andauernder Abgang. Ein feiner bitterer Einschlag, der typisch für die Sorte Verdejo ist. Glänzende strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Hell und sauber. Intensive Aromen, typisch für diese Sorte. Dominierendes Fruchtaroma (Pfirsich, Apfel, Ananas und einige andere tropische Früchte) zusammen mit wichtigen Noten von Zitrusfrüchten und Fenchel. Alles über eine typische Anis Hintergrund. |
|
2010 | Frisches. Schritt samtig und süß. Mit der vorliegenden Erinnerungen und Zitrusfrüchte. Nizza Säure. Abgang. Subtile Schliff bitter, typisch für die Verdejo. Helle strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Hell und sauber. Intensive Aromen typisch für die Sorte. Stark ausgelastete Obst (Pfirsich, Apfel, Ananas und einige andere tropische Früchte) mit wichtigen Zitrus-und Fenchel Aromen. Alles über eine typische Anis Hintergrund. |
|
2009 | Fruchtig und frisch, mit Volumen und persitente. Salbungsvollen, süß und ein Hauch von Bitterkeit. Eleganten Abgang. Helles Strohgelb mit grünen Reflexen. Intensiv und komplex. Aromen von Dill, Buschland, mit Anis und Balsamico Hintergrund. Besonders elegant und frisch. |
|
2008 | Trocken, ausgewogen und gute Säure. Mund ist frisch und lecker und eine sehr gute letzte aromatischen Persistenz, mit Tönen von Obst-und Ackerbau. Lemon gelbe Farbe mit grünen Reflexen. Intensiv fruchtig mit Aromen von Fenchel, floral, von Unterholz und ein Fonds Anis, einigen tropischen Früchten. |
2023 |
92
Peñín
|
|||||
2019 |
92
Peñín
|
|||||
2018 |
92
Peñín
|
|||||
2017 |
92
Peñín
|
87
Parker
|
||||
2016 |
92
Peñín
|
|||||
2015 |
91
Peñín
|
|||||
2011 |
89
Winespectator
|
|||||
2010 |
88
Parker
|
85
Winespectator
|
||||
2009 |
91
Peñín
|
2011 | Decanter WWA 2012, Bronze Medal |